Workshoptermine für 2022 sichern Das Präventionsprojekt Glücksspiel hat im Dezember 2021 vier Workshops mit Schüler_innen am Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik durchgeführt. Möchten auch Sie sich gerne ausführlich zum Thema Glücksspielsucht informieren? Das Präventionsprojekt bietet zu diesem Zweck kostenlose Schulungen, interaktive Workshops, Fachvorträge und Seminare an. Je nach Rahmenbedingungen und Vorwissen der jeweiligen Zielgruppe wird die Veranstaltung individuell zugeschnitten. Bei Interesse können Sie sich direkt an die Projektmitarbeiter_innen wenden.
Das im Prenzlauer Berg befindliche Projekt bietet Glücksspielenden und ihren Angehörigen professionelle Begleitung im Umgang mit dem Spielen oder Wetten. Wir beraten ergebnisoffen, kostenfrei und auf Wunsch anonym und dies je nach Wunsch persönlich oder digital. Die Einzelgespräche und Gruppenangebote stehen glücksspielenden Berliner:innen aller Bezirke sowie ihren Angehörigen zur Verfügung. Davon unabhängig kann auch eine Schuldenklärung in Anspruch genommen werden.
Unsere Einrichtung ist barrierefrei zugänglich. Wir bieten Beratung auf Deutsch, Englisch, Polnisch und Persisch an. Das Beratungsangebot wird gerahmt durch eine intersektionale Perspektive, um die Nutzenden ihrer Lebenssituation entsprechend versorgen zu können. Unser multiprofessionelles Team bemüht sich also um sensible Sprache und bietet Teamkompetenzen u.a. zu den Themen: Rassismus und Migration, Gender und Queerness, Familie und Kinderschutz. Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme oder Terminbuchung sind auf unserer Homepage zu finden: www.deck24-berlin.de
Sie finden uns auch bei Instagram: www.instagram.com/deck24berlin/ Wir freuen uns über Kontaktaufnahmen und Netzwerkanfragen!